MYC auf Social Media
Einblicke von Regatten, Trainings und Events, manchmal direkt vom Wasser ⛵ 💦 – all das gibt’s auf unseren Social Media Kanälen
Erster Spieltag der Segelbundesliga in Hamburg
Bei wechselhaften Bedingungen fand der erste Spieltag der Segelbundesliga in Hamburg statt. Während am ersten und am letzten Tag sehr leichter Wind wehte, fegten am zweiten Tag extrem starke Böen über die Alster. Unsere vier Bädas kamen mit allen Bedingungen gut zurecht und konnten für den MYC einen soliden 8. Platz ersegeln.
Vielen Dank an unsere Sponsoren die uns tatkräftig unterstützen: @vallox.de @fritz_segel @frisch.de
#frisch4sailing #vallox #fritzsegel #segelbundesliga
📸: @julius.osner & @felixdiemer
Vergangenes Wochenende fand die Münchner Kindl Regatta der 29er und 420er statt. Insgesamt wurden
6 Wettfahrten bei guten Bedingungen gesegelt.
•Platzierungen der 29er•
Weidenbach/Ernst Justus (MYC/DTYC) Platz 1
Ernst/Schmidt (DTYC) Platz 2
Sachs/Schomburg (MYC) auf Platz 3
•Platzierungen der 420er•
Reuter/Schürman (MYC/BYC) Platz 1
Honold/Knapp (BYCÜ und YCSS) Platz 2
Mahlstedt/Sachs (CYC und MYC Platz 3
#sailing#29er#420er#spaßamsegeln#starnbergersee#münchner#regatta#wettfahrten#geilesteam#spaßhatsgemacht#platzierungen
Wir laden euch im Rahmen des diesjährigen Münchner Kindl’s zu einer Party in unserem Jugendraum ein!
#07.05.22
•Nachwuchsteam 49er•
Nach einem langen „Winter“ auf Malta haben wir uns Mitte Februar mit Auto und Trailer auf den langen Weg um das Mittelmeer nach Vilamoura auf der Atlantikseite von Portugal gemacht. Nach einigen Tagen Training stand hier die erste Regatta der Saison auf dem Plan. Da viele der 49er Teams parallel bei einer Regatta auf Lanzarote gestartet sind, war das Feld in Vilamoura noch etwas ausgedünnt, was für uns ein guter Saisoneinstieg war. Nach 4 Wettfahrt-Tagen haben wir einen 12ten Platz in der Gesamtwertung belegt.
Von Portugal ging es weiter nach Mallorca, wo wir zunächst 3 Wochen Training absolviert haben, um dann direkt bei einem ersten der drei World Cups zu starten. Die Trofeo Princesa Sofia-Regatta gilt als der inoffizielle Start in die Saison, wo entsprechend die gesamte Weltspitze und alle Nachwuchsteams an den Start gehen. Insgesamt 76 Teams sind im 49er angetreten und in 3 Flotten gesegelt. Weiterhin folgten die Platzierungen 3, 9, 13, 3, 3, 2 und ein Abschluss als zweiter der Bronze Fleet und dem insgesamt 53. Platz. Nach der Regatta ging es wieder auf die Fähre zum Festland und an den Gardasee, wo wir derzeit unser tägliches Training absolvieren.
Der ganze Bericht ist im Telegram und auf der Webseite zum Nachlesen.
#49er#sailibg#foilen#meer#gardasee#hartestraining#49ers#training#zuweniggewicht
@max.koer
•SBF-See Prüfungstag•
Ein wundervoller Prüfungstag des SBF-See Scheins geht zu Ende. Alle Teilnehmer haben bestanden und die Prüfung mit bravere abgelegt. 🙌🥳
Ein riesigen Dank geht an das organisations Team Otti Hartmann und Michael Ruhe sowie den anderen Ausbildern die uns super in der kurzen Zeit gecoacht haben.
#bestanden#dsv#bayrischerseglerverband#sbfsee#geschafft#segelnaufdersee#jetztwissmaalles#danke#tollesteam#geiler#prüfungstag
29er Regatta am Gardasee
Am Freitag den 1. April startete die 29er Easter Regatta in Acro und endete am Sonntag den 3. April. An den ersten beiden Tagen konnte die Wettfahrtleitung bei Vento starten. Bei eher bewölktem Wetter und sogar Schnee in den Bergen, konnte sich der Vento an zwei Tagen durchsetzen. Die letzten beiden Wettfahrten wurden bei Süd Wind gesegelt. Mathilda Schäfer mit Vorschoterin Lisa Mönig erzielten insgesamt als zweit bestes U 17 Mädchen den 11 Platz.Ihre besten Platzierungen waren ein 2 und ein 3. Es starteten vor allem Itaiener:innen, aber auch ein paar Segler:innen aus Tschechien reisten an. Am kommenden Samstag beginnt das Training und anschließend eine Regatta in Slowenien. Dort stehen die Boote schon bereit. Wir hoffen auf warmes Wetter und vor allem guten Wind.
Herzlichen Glückwunsch 🎊!
#hartestraining#gardasee#couch#warmeswetter#sporteln#kalteswasser#italien#29er
@muenchneryachtclub_29er
@international29er
Dieses Wochenende findet neben der Bootstaufe auch ein Training für den SBF-See Schein statt. Anstatt Segelwetter und blauer Himmel ist eher Skiwetter angesagt.
Trotz den kalten Temperaturen halten die Teilnehmer durch und wechseln sich mit Theorie im warmen und Praxis im kalten ab.
#durchhalten#winter#kalt#motorboot#fahrenimschnee#bootstaufe#sbfsee#ausbilder
Vom 19.-26.Februar 2022 fand die DN Weltmeisterschaft und im Anschluss die Europameisterschaft zuerst in Schweden und aufgrund des Wetters anschließend in Norwegen statt.
Weltweit reisten ca. 100 Teilnehmer aus den Ländern Deutschland, Schweiz, Österreich, Polen, Tschechien, Estland, Litauen, Russland, Schweden, Dänemark, Finnland, Amerika, Kanada und Ungarn an.
Nach 5 Rennen konnte ich die WM mit einem zweiten Platz in der B Fleet abschließen. Dieses Ergebnis qualifizierte mich für einen Startplatz in der A Fleet in der darauffolgenden EM. Nach vier gesegelten Rennen erreichte ich hier einen 8. Gesamtplatz.
Super zufrieden mit meiner ersten Eissegelregatta ging es mit voller Vorfreude auf die nächste Saison 1800km zurück nach Hause.
Für dieses Jahr ist die Eissegelsaison für mich vorbei nun kann es mit dem Wassersegeln weiter gehen. J
Bericht von: @andilachenschmid
Bericht DSV: https://www.dsv.org/nachrichten/regatta/2022/03/saisonrueckblick-der-eisseglerinnen-schwarzeis-wo-bist-du/
#eissegeln#beeindruckend#flitzen#besteswetter#harteseis#aufkuvenfoilen