Vom 24.-26. November erlebten wir in San Remo das erste von insgesamt vier geplanten Legs der Dragon Winter Serie – ein ereignisreiches Wochenende voller seglerischer Herausforderungen und geselliger Momente.
Die Anreise am Donnerstag gestaltete sich äußerst entspannt. Mit dem Auto ging es reibungslos Richtung San Remo, wobei unser Schiff bereits einen Teil des Weges vom HDW-Cup in Torbole zurückgelegt hatte. Ein geschickter Schachzug, der die Reise merklich erleichterte.
Am Freitag begann der Tag frühmorgens mit dem Aufbau und dem Einlassen des Bootes ins Wasser – bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 18 Grad. Nach einer kurzen Steuermannsbesprechung um 10:30 Uhr mussten wir allerdings aufgrund mangelnder Windstärke vorerst im Hafen verweilen. Der Nachmittag brachte zwar die ersehnte Abkühlung auf dem Wasser, aber ohne stabilen Wind konnte keine Wettfahrt gestartet werden.
Die Vorhersage für Samstag ließ jedoch alle Optimisten strahlen. Nach einem genussvollen italienischen Abendessen in großer Gemeinschaft am Freitag wurden wir am Samstagmorgen bei stabilen Südwestwinden aufs Wasser geschickt. Mit 15 Knoten Wind und beeindruckenden zwei Meter hohen Wellen erlebten wir drei sportliche und anspruchsvolle Wettfahrten.
Der Sonntag begrüßte uns erneut mit strahlendem Sonnenschein. Die Wettfahrtleitung ging um 10 Uhr aufs Wasser und bei 10 Knoten Wind und relativ ruhigem Wasser konnten wir die letzten beiden Wettfahrten absolvieren. Nach einer erfolgreichen Segelperformance folgte die Pastaparty und die feierliche Siegerehrung, während unser Boot gekrant und für die nächste Regatta vorbereitet wurde.
Die Heimreise am Sonntag um 16 Uhr brachte einen beeindruckenden Kontrast – von 18 Grad und Sonnenschein bei der Abfahrt bis zu Schneefall in Sterzing um 21 Uhr. Ein unvergessliches Wochenende ging zu Ende, aber schon am dritten Advent sehen wir uns wieder in San Remo zum zweiten Leg der Dragon Winter Serie.
Wir freuen uns auf weitere aufregende Wettfahrten und gemeinsame Momente auf dem Wasser.
Bericht und Fotos: Roman Schmitt


