Wie schon letztes Jahr erreichte ich den dritten Platz bei meiner Heimregatta, dem Opti Hit im Münchner Yacht-Club. Ich freue mich sehr über den Platz auf dem „Stockerl“ und einen weiteren Pinguin. Bei 66 Mitseglern war ganz schön was los im Münchner Yacht-Club.
Der Wettfahrleiter hat sich viel Zeit genommen und alles zu den Regeln, Flaggen und zum Kurs genau erklärt. Dann sind wir bei Sonnenschein und weiß-blauen Himmel ausgelaufen. Zuerst wollte der Wind nicht so recht, er kam und ging und drehte, sodass keine Wettfahrt zusammenging. Wir sind mehrmals gestartet und dann wurden die Wettfahrten wieder abgeschossen. Um drei Uhr fuhren wir in den Hafen zurück und warteten an Land. Und dann kam er doch noch, der Wind. Auslaufen und noch zwei Wettfahrten am Samstag. Für mich hat es ganz gut gepasst. Mit den Plätzen vier und drei ging ich als Führende in den zweiten Tag.
Am nächsten Morgen war ich schon etwas aufgeregt, da ich natürlich meinen ersten Platz behalten wollte. Das Wetter am zweiten Tag war super, genauso wie der Wind. So konnten wir noch drei schöne Wettfahrten segeln. Mit einem Streicher bei fünf Wettfahrten wurden die Plätze noch einmal ordentlich durcheinandergewirbelt. Meine Plätze sieben, zwei und zwei reichten dann für Platz drei. Das war am Ende die beste Serie und ohne Streicher hätte es zum Sieg gereicht.
Den Opti Hit hat Patrick Heldwein (MRSV) gewonnen, Zweite wurde Philippa Cybok (DTYC). Am Ende war es ein schönes Wochenende und es bleibt mir ein großer Pokal für meine Trophäen-Ecke.
Aus dem MYC segelten noch acht weitere Kinder mit: Emma Sprung (4), Anna Denecke (8), Quirin Dern (23), Titus Grobholz (40), Theo Lang (44), Marius Vigier Liedts (47), Nepomuk Mann (53) und Magdalena Geigel (59). Eine Mannschaftswertung hätten wir Mädels vom MYC auf jeden Fall klar gewonnen.
Alle Ergebnisse gibts hier.
Bericht: Laura Nißl
Fotos: Christian Nißl

