Wir haben es geschafft – neben mir (Benedikt Geigel) haben sich Quirin Klapper, Julius Wunderle und Maui Mann als eine der 80 besten Segler aus ganz Deutschland für die Opti EM/WM-Ausscheidung qualifiziert! Das war schon ein richtig tolles Gefühl, dabei zu sein.
Wir vier kannten das Revier bereits von der Deutschen Jüngstenmeisterschaft letztes Jahr. Nach dem Vortraining mussten wir zur Ausrüstungskontrolle. Nachdem wir alle gut vorbereitet waren, ging alles reibungslos.
Am nächsten Tag ging es dann los … Die Regatta ging über vier Tage. Statt sofort loszulegen, gab es erst einmal Startverschiebung und wir mussten an Land warten. Der Wind war zwischen 4-6 kn. Wir konnten aber nach einigen Startversuchen drei Wettfahrten segeln.
Am zweiten Tag gab es zunächst wieder Startverschiebung an Land. Der Wind war schwach und unbeständig, was das Segeln teilweise echt schwierig gemacht hat. Es wurden zwei Wettfahrten gesegelt. Es war ein langer Tag, denn wir mussten viel auf dem Wasser warten. Geduld war auf jeden Fall gefragt!
Am dritten Tag hatten wir endlich etwas mehr Wind. Da konnten wir dann drei Wettfahrten segeln.
Am letzten Tag ging es schon früher raus aufs Wasser. Leider wurde nur eine Wettfahrt gesegelt. Dann wieder einmal Startverschiebung. Aber nicht auf dem Wasser, sondern an Land. Gegen 14 Uhr wurde die Regatta offiziell beendet.
Insgesamt war es eine spannende und anstrengende Regatta mit vielen Wartezeiten und wechselhaftem Wind. Aber ich bin stolz, dabei gewesen zu sein und freue mich schon auf das nächste große Event!
Auf dem Foto sind von links nach rechts Pavel, Benedikt Geigel, Julius Wunderle, Maui Mann und Quirin Klapper.
Ergebnisse gibts hier.
Bericht: Benedikt Geigel
Fotos: Kathrin Geigel